Artist: Kurt Haefeli
Title: “Jökulsárlón #1”
Year: 20 November 2018
Location: Iceland
Size Paper: 56 × 76 cm
Medium: Piezography® Pro on Arches Velin BFK Rives 250 gr/m2 Natural. 100% Cotton.
Swiss handmade frame: 61 × 81 cm
Material: Wood White -KR | profile 13/28
Distance: 15 mm, white
Glass: Anti-reflective museum art glass
First edition of 7 + 2AP, Zürich
Numbered and signed by the artist
Delivery time: 2 weeks
Seit einigen Jahren vertiefte Auseinandersetzung mit Schwarz-Weiss-Fotografie, Schwerpunkt Landschaften, inspiriert durch die feinen Grauabstufungen in der asiatischen Tuschemalerei.
Die Projektbezogenen Arbeiten entstanden auf mehreren Fotoreisen in die Küstenregionen von Northumberland, Dorset, Devon, Cornwall, auf die Isle of Skye, die Aran Islands und nach Island.
Gesteine, verwittert und von Brandung umspült, abgelagert in einem schöpferischen Prozess der Natur, als Zeitzeugen der langen Erdgeschichte. Von visuellen Rhythmen und Kompo- sitionen in Gesteins- und Eisformationen lässt sich Kurt Haefeli inspirieren.
Steine, auskristallisierte Minerale, haben auf uns Menschen eine fast magische Wirkung. Bereits als Kinder können wir uns der faszinierenden Vielfalt von Formen und Farben kaum entziehen. Wir wollen sie sammeln, aufbewahren und besitzen. Diese Leidenschaft packte auch mich als Fotografen. Sie lässt mich Gesteine, die manchmal an japanische Zen-Gärten erinnern, auf den für Island typischen Sanderebenen und an Küsten suchen, entdecken, fokussieren, ins rechte Licht rücken und mit der Kamera einfangen. Manchmal geschieht dies wie in einem Fluss der Begeisterung. Ich verliere mich beim Fotografieren der Gesteine, tauche ein in eine unmittelbare Erfahrung. Es ist wie ein Verschmelzen mit der umgebenden Natur. Ausschnitte, Verschlusszeiten und Blenden wähle ich dann wie automatisch und vergesse dabei die reale Zeit. Natürlich gelingt diese Art der Fotografie nicht ohne Vorbereitung und Planung. Gezeiten, Brandung und Lichtstimmungen verändern sich in verschiedenen Rhythmen, müssen beobachtet und analysiert werden. Oft braucht es viel Geduld, langes Warten und dann in kurzen Zeitfenstern schnelles Handeln.
Kurt Haefeli (*1954 / Switzerland)
Lives and works in Zürich